Alle Referenzanlagen verbinden ein hohes Maß an Innovation mit einem gleichermaßen hohen Qualitätsanspruch. Das war vor 30 Jahren nicht anders als heute. Und trotz der hohen Ansprüche konnten alle Projekte sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig umgesetzt werden. Oder gerade deshalb?
Planung und Realisierung von Photovoltaikanlagen auf Industriedächern
Objektdaten:
1,86 MWp installierte Anlagenleistung
Projektvolumen:
1.300.000 Euro
Zeitraum:
2019 – 2020 Planung
2021 Ausführung und Fertigstellung
Leistungen:
Variantenbewertung, Entwurfsplanung, Unterstützung bei der Beschaffung von Fördermitteln, funktionale Ausschreibung, Technologiebewertung, GU-Beauftragung, Oberbauleitung, Qualitätssicherung, Abnahmebegleitung, technische Betriebsführung
Eigentümer / Beauftragter:
Auftraggeber Zahnradwerk Pritzwalk GmbH, technische Gesamtverantwortung Ingenieurbüro Dirk Stahf
Besonderheiten:
Die Photovoltaikanlage speist über einen eigenen MS-Trafo in das Arealnetz des Werkes ein.
Hinweis: Bei dieser Referenz handelt es sich um ein Projekt unseres Ingenieurbüros in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie.
Projektentwicklung und Realisierung von Photovoltaikkraftwerken in Deutschland
Objektdaten:
10,1 MWp installierte Kraftwerksleistung
Projektvolumen:
46.550.000 Euro
Zeitraum:
2002 – 2004 Planung
2004 – 2005 Ausführung und Fertigstellung
Leistungen:
Vollständige Projektentwicklung inkl. Schaffung Planungsrecht, Technologiebestimmung, Ausschreibung, Komponenten-Beschaffung, GU-Beauftragung, Oberbauleitung, Qualitätssicherung, Abnahme, Betriebsführungskonzept
Eigentümer / Beauftragter:
Technische Gesamtverantwortung Dirk Stahf für GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH
Besonderheiten:
Projekt Leipziger Land wurde in den internationalen Medien als das seinerzeit weltgrößte Solarstromkraftwerk gefeiert.
Hinweis: Bei dieser Referenz handelt es sich nicht um ein Projekt unseres Ingenieurbüros, sondern unser Management trug im Rahmen früherer Tätigkeiten die technische Projektverantwortung
Projektentwicklung und Realisierung von Photovoltaikkraftwerken in Spanien
Objektdaten:
151.450 m² Grundstücksfläche
20,1 MWp installierte Kraftwerksleistung
Projektvolumen:
175.000.000 Euro
Zeitraum:
2005 – 2008 Planung
2007 – 2008 Ausführung und Fertigstellung
Leistungen:
Vollständige Projektentwicklung inkl. Schaffung Planungsrecht, Technologiebestimmung, Komponenten-Beschaffung, GU-Beauftragung, Oberbauleitung, Qualitätssicherung, Abnahme, Betriebsführungskonzept
Eigentümer / Beauftragter
Gesamtverantwortung Dirk Stahf für GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH
Besonderheiten:
Erschließung des spanischen Marktes in einer sehr frühen Phase der Marktentwicklung.
Hinweis: Bei dieser Referenz handelt es sich nicht um ein Projekt unseres Ingenieurbüros, sondern unser Management trug im Rahmen früherer Tätigkeiten entsprechende Management-Verantwortung.
Projektentwicklung und Realisierung von Photovoltaikkraftwerken in Italien
Objektdaten:
188.000 m² Grundstücksfläche 3,0
MWp installierte Kraftwerksleistung
Projektvolumen:
20.000.000 Euro
Zeitraum:
2007 – 2009 Planung
2008 – 2009 Ausführung und Fertigstellung
Leistungen:
Vollständige Projektentwicklung inkl. Schaffung Planungsrecht, Technologiebestimmung, Komponenten-Beschaffung, GU-Beauftragung, Betriebsführungskonzept
Eigentümer / Beauftragter
Gesamtverantwortung Dirk Stahf für GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH
Besonderheiten:
Erschließung des italienischen Marktes in einer sehr frühen Phase der Marktentwicklung
Hinweis: Bei dieser Referenz handelt es sich nicht um ein Projekt unseres Ingenieurbüros, sondern unser Management trug im Rahmen früherer Tätigkeiten entsprechende Verantwortung
Projektentwicklung und Realisierung von Photovoltaikkraftwerke in Tschechien
Objektdaten:
83.000 m² Grundstücksfläche
3,61 MWp installierte Kraftwerksleistung
Projektvolumen:
14.000.000 Euro
Zeitraum:
2008 – 2009 Planung
2009 Ausführung und Fertigstellung
Leistungen:
Vollständige Projektentwicklung inkl. Schaffung Planungsrecht, Technologiebestimmung, Komponenten-Beschaffung, Planung, GU-Beauftragung, Betriebsführungskonzept
Eigentümer / Beauftragter
Gesamtverantwortung Dirk Stahf für GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH
Hinweis: Bei dieser Referenz handelt es sich nicht um ein Projekt unseres Ingenieurbüros, sondern unser Management trug im Rahmen früherer Tätigkeiten entsprechende Management-Verantwortung.
Baubegleitende Qualitätssicherung des Photovoltaikkraftwerkes Megasol in Italien
Objektdaten:
83.000 m² Grundstücksfläche
17 MWp installierte Kraftwerksleistung
Zeitraum:
2010 – 2011 Ausführung und Fertigstellung
Leistungen:
Verhandlung von Einzelpositionen des GU-Vertrages, baubegleitenden Qualitätssicherung, Planungsunterstützung Monitoring-System, Abnahmebegleitung
Auftraggeber:
Photovolt Development Partners GmbH
Organisation von Studienreisen
Reisegruppe:
Mitarbeiter der türkischen Großbank (TSKB – Türkiye Sınai Kalkınma Bankası A.Ş.)
Zeitraum:
Frühjahr 2014, Dauer drei Tage
Leistungen:
Vollständige Organisation von Reiseplanung und Durchführung, Transportmanagement, inhaltliche Themen-Organisation und Besuch von zehn Besichtigungszielen (verschiedenste Photovoltaikinstallationen und Labore, inhaltliche Abstimmung von Eigen- und Fremdreferaten).
Auftraggeber:
TSKB – Türkiye Sınai Kalkınma Bankası A.Ş. in Kooperation mit der KfW Entwicklungsbank
Entwicklung und Bau einer netzautarken Ladestation eines Segelfluganhängers mit innovativ integriertem Solargenerator
Zweck:
Netzunabhängige Ladestation für die Bordelektronik-Akkus und flugzeugnahe 230 VAC-Outdoor-Versorgung (z.B. bei Maschinengebrauch für Reparaturzwecke)
Zeitraum:
Frühjahr 2013
Leistungen:
Auslegung des Energiesystems, Komponentenbeschaffung, Entwicklung einer ästhetisch ansprechenden, zugleich wasserdichten und thermisch gedämmten Solargenerator-Integration im Dach des Anhängers.
Das nebenstehende Bild zeigt die thermische gelungene Einbindung des Solargenerators. Der Wärmeeintrag unterhalb des Solargenerators ist geringer als im übrigen Deckelaufbau.
Auftraggeber:
Stahf Solar Projekte GmbH